Innenarchitektur und Baubiologie. Ganzheitliche Raumgestaltung.

Entdecken Sie die Kunst der ganzheitlichen Raumgestaltung, die Innenarchitektur, Baubiologie und Waldorfpädagogik vereint

Als erfahrene Innenarchitektin und zertifizierte Baubiologin teile ich mein Wissen und meine Leidenschaft für die Schaffung von Lebensräumen, die nicht nur ästhetisch ansprechend sind, sondern auch das Wohlbefinden ihrer Bewohner und Nutzer fördern.

  • Einblicke in die Prinzipien der Baubiologie und nachhaltigen Architektur
  • Tipps zur Gestaltung harmonischer und funktionaler Innenräume
  • Hüllenbildung im Materiellen, mit Blick auf das Soziale und Seelische
  • Inspirationen aus der Natur und deren Umsetzung in der Raumgestaltung
  • Feng Shui Grundlagen für ein ausgewogenes Zuhause
  • Praktische Anleitungen zur Verbesserung von Wohn- und Arbeitsumgebungen

Durchdachte Raumgestaltung kann Ihr Leben bereichern. Ein Gefühl für den Raum zu bekommen ist mein großes Anliegen. Ob für Wohnräume, Arbeitsplätze, Gesundheitsbereiche wie Praxen oder Bildungseinrichtungen – hier finden Sie Inspiration und fachkundige Beratung für Räume, die Sie in Ihrer Entwicklung und Aktivität unterstützen und Ihnen Geborgenheit schenken und heilend wirken können.

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Umgebung gestalten können.

Dagmar Kroll

Meine Philosophie: Räume, die Sie unterstützen

Warum ganzheitliche Raumgestaltung?

Gut gestaltete Räume bieten mehr als nur Funktionalität. Sie können:

  • Stress reduzieren
  • Kreativität und Konzentration fördern
  • Kommunikation und das Zusammenleben und Arbeiten verbessern
  • Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit steigern

Sie geben mir Klarheit und Sicherheit, oft erklären sich Räume von sich heraus und schaffen Orientierung. Der Zwischenraum kann sich auch zeigen und bewegt werden.

Stimmt der Raum, kann ich mich  als Nutzer auf das Wesentliche konzentrieren. Ich kann den Raum halten, für das was dort geschehen soll.

Der gut gestaltete Raum schafft die Atmosphäre, die es für die Menschen braucht. Der Raum öffnet sich.

Wo ist der richtige Ort für die jeweiligen Bedürfnisse- Was passt hier zusammen?

Diese Betrachtungen finde ich wichtig, da viele Menschen  in geschlossenen Räumen leben und arbeiten und einen Großteil ihrer Lebenszeit in ihren Aufenthalts- und Schlaf-Räumen verbringen.

Leistungen

Maßgeschneiderte Raumkonzepte

  • Ganzheitliche Innenraumplanung
  • Bezug Innen und Außen
  • Baubiologische Beratung für Architektur und Raumgestaltung
  • Vorschläge zu einer verträglichen Materialauswahl, möglichst Naturmaterialien
  • Licht- und Farbkonzepte
  • Akustikoptimierung
  • Feng Shui Integration

Ich verstehe mich als Beraterin  und Gestalterin und orientiere mich an den Bedürfnissen des Menschen und kann Atmosphäre und Harmonie im Raum und durch den Raum entstehen lassen. Ich kann durch die Gestaltung die Hülle bereiten und zu einer Balance beitragen für Aktivität und Lebendigkeit, für Ruhe, Schöpfertum und Entwicklung.

Gut ausgewählte  Materialien tragen zum Wohlbefinden bei. Haptik, Verarbeitung, die Sanftheit von Stoffen bilden eine Art Hülle. Mir ist es wichtig, dass natürliche Materialien und Baustoffe verwendet werden. Den gezielten Einsatz von Licht, die richtige Lichtfarbe,  Akustik, Fensterflächen, Ausblicke in die Natur versuche ich in Verbindung zu bringen und eine stimmige Gesamtkomposition zu gestalten.

Die Möglichkeit, ja die Notwendigkeit zur Gestaltung der Hülle habe ich auch in meiner Ausbildung zur Erzieherin wiedergefunden. Die besondere Atmosphäre kann anregend wirken oder auch Geborgenheit ausstrahlen. Sie unterstützt die Entfaltung der Fantasie und der Kreativität des Kindes, die sich gerade im Kindesalter entwickeln darf und soll. Als Besonderheit beziehe ich die Schnittstelle zwischen Raumeshülle und Pädagogik ein, wenn dies für die Gestaltungsaufgabe wichtig ist.

Hierbei berate ich Sie und plane mit Ihnen zusammen Ihre Räume.

Über mich

Einblicke

Mit langjähriger Erfahrung in Konzeption, Gestaltung und Entwurf schaffe ich Räume, die Menschen in ihrer Entwicklung unterstützen. Meine Ausbildungen in Innenarchitektur, Waldorfpädagogik und Baubiologie ermöglichen mir einen ganzheitlichen Blick auf die Bedürfnisse meiner Kunden.

Schon immer war es mir wichtig darauf zu achten und hinein zu spüren, wie die Umgebung auf mich und auf den Menschen wirkt.

Stimmen die Proportionen? Hebt diese Farbe gerade meine Stimmung? Lässt es sich hier gut arbeiten? Was kann ich beitragen für die Ästhetik und das Raumgefühl-über die Funktion des Raumes hinaus?

Diese Fragen führten mich zum Studium der Innenarchitektur.

Ergänzt habe ich mein Wissen mit der Forbildung zur Baubiologin für Architektur und Raumgestaltung (Zertifikat), IBN Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit 

Die Baubiologie beschäftigt sich mit der Beziehung zwischen Menschen und ihrer gebauten Umwelt. Wie wirken sich Gebäude, Baustoffe und Architektur auf Mensch und Natur aus?

Dabei betrachte ich ganzheitlich lebensfördernde, nachhaltige, architekturpsychologische und gestalterische Aspekte. Das kann positive Effekte zur Folge haben, von Stressreduktion und Burnout-Prävention über die Verbesserung des Zusammenlebens bis zur Förderung von Leistungsfähigkeit, Kommunikation, Konzentration und Motivation.

zuhören

Kontakt

Sie wollen mehr über mich erfahren?

Senden Sie mir eine e-mail, gerne auch mit ersten Fragen.

Dagmar Kroll

Diplom Designerin Innenarchitektin ( FH)

derlebensraum.dagmar.kroll@gmx.de